Detox

Ein Leitfaden für Nanoteilchen- und Schwermetall-Detox

Detox bezieht sich auf den Prozess der Entfernung unerwünschter Substanzen oder Toxinen aus dem Körper, der mit verschiedenen Mitteln wie Ernährung, Supplementierung, Bewegung und anderen Lebensstiländerungen erreicht werden kann.

Genauer gesagt ist Detox der Begriff, der in der Gesundheitsgemeinschaft verwendet wird, um sich auf die Entgiftung von Schwermetallen, Toxinen, synthetischen Chemikalien etc. aus dem Körper zu beziehen. Entgiftung, dient sowohl der Prävention als auch der Gesundheit.

Ein Detox-, nicht-giftiger oder alkalischer Lebensstil könnte alles sein, was die Toxizität in Ihrer Umgebung/Körper reduziert und/oder Ihnen hilft, giftige Substanzen und Säure aus dem Körper zu entfernen. Zum Beispiel könnte Erdung (Grounding) auch als Entgiftungsmethode angesehen werden, weil Sie dadurch natürlichen Antioxidantien ausgesetzt sind, was den Entgiftungsmechanismen des Körpers hilft. Ein guter Schlaf ist auch ein wesentlicher Bestandteil. Er hilft Ihnen, die Organe zu regenerieren, die für die Entgiftung des Organismus verantwortlich sind, nämlich Leber, Niere, Haut und Lunge. Sie haben ein Entgiftung-System, kein „Immunsystem“ – eine Armee von Einheiten im Blut, die Viren, Bakterien etc. bekämpfen, wie es Ihnen in Cartoons gezeigt wird.

Die bekanntesten Methoden der Entgiftung sind:

  • Fasten – Fasten ist ein natürlicher Weg, um die Entgiftung zu unterstützen, indem der Körper keine Lebensmittel verdauen muss, kann er seine Energie für Reparatur- und Regenerationsprozesse verwenden.
  • Ernährungsänderungen – Beginnen Sie eine alkalische Diät, vermeiden Sie verarbeitete und frittierte Lebensmittel und erhöhen Sie den Konsum von Gemüse, Obst, Nüssen und Samen, mageren Proteinen, gesunden Fetten und reinem Wasser.
  • Nahrungsergänzungsmittel – Spezifische Mittel wie Chlorella, Spirulina, Zeolith, Bentonit, Koriander, Kurkuma, Knoblauch, Zwiebeln, Artischocken, Löwenzahn und andere entgiftende Kräuter.
  • Bewegung – Regelmäßige körperliche Aktivitäten wie Joggen, Radfahren, Schwimmen oder Tanzen, welche helfen, die Durchblutung zu verbessern, den Körper zu versorgen und die Beseitigung von Abfallprodukten zu unterstützen.
  • Kräutertees – Das Trinken von Kräutertees aus Kamille, Pfefferminze, Lakritze, Ingwer, Löwenzahnwurzel oder grünem Tee kann helfen, die Leberfunktion zu unterstützen und die Entgiftung zu fördern.
  • Detox Fussbäder – Wenn Sie die Füße in einem Entgiftungsfussbad baden, hilft dies, Giftstoffe durch die Hautporen zu ziehen.
  • Saunen/Dampfräume – Mit einer Sauna kann das Dampfbad helfen, die Durchblutung zu verbessern und das Schwitzen zu fördern, was eine natürliche Möglichkeit ist, Abfallprodukte aus dem Körper zu entfernen.
  • Atemübungen – Das Praktizieren von tiefen Atemübungen und/oder Meditation helfen, den Geist zu beruhigen und zu entspannen, was die Entgiftung und einen guten Schlaf fördert.

Detox-Methode – Fasten

Fasten ist ein natürlicher Weg, um die Entgiftung zu unterstützen und die allgemeine Gesundheit zu fördern. Indem der Körper keine Lebensmittel verdauen muss, kann er seine Energie für Reparatur- und Regenerationsprozesse verwenden anstatt für die Verdauung. Während des Fastens ist die Leber aktiver beim Abbau und bei der Beseitigung von Abfallprodukten und Toxinen aus dem Körper. Fasten fördert auch eine gesunde Entzündungsreaktion, die für eine optimale Gesundheit unerlässlich ist.

Es gibt viele verschiedene Arten von Fasten, jede mit ihren eigenen Vorteilen und Einschränkungen. Daher ist es wichtig, diejenige zu wählen, die am besten zu Ihren individuellen Bedürfnissen und Zielen passt. Einige Leute verwenden Intervall Fasten als tägliche Praxis, während andere es als eine Möglichkeit verwenden, die Entgiftung zu unterstützen.

Insgesamt ist Fasten ein effektiver und natürlicher Weg, um die Entgiftung zu unterstützen und die allgemeine Gesundheit zu fördern.

Die häufigsten Typen sind:

  • Wasserfasten – Dies beinhaltet den Verzehr von nur Wasser in einem vorgegebenen Zeitraum. Es wird angenommen, dass es die Entgiftung unterstützt und die allgemeine Gesundheit fördert.
  • Saftfasten – Dies beinhaltet den Verzehr von nur Säften aus Obst und Gemüse während einer vorgegebenen Zeit. Es unterstützt die Entgiftung und fördert die allgemeine Gesundheit.
  • Intervallfasten – Dies beinhaltet Wechselzeiten des Fastens mit Essenszeiten. Es gibt viele verschiedene Variationen des Intervallfastens, jede mit ihren eigenen Vorteilen und Einschränkungen. Einige Leute verwenden intermittierendes Fasten als tägliche Praxis, während andere es als eine Möglichkeit verwenden, die Entgiftung zu unterstützen.
  • Fruchtfasten – Dies beinhaltet den Verzehr von nur Früchten in einem vorgegebenen Zeitraum. Es wird angenommen, dass es die Entgiftung unterstützt und die allgemeine Gesundheit fördert.
  • Gemüsefasten – Dies beinhaltet den Verzehr von nur Gemüse in einem vorgegebenen Zeitraum. Es wird angenommen, dass es die Entgiftung unterstützt und die allgemeine Gesundheit fördert.

Detox-Methode – Detox-Diäten

Die häufigsten Arten von Detox-Diäten zur Unterstützung des Entgiftungsprozesses sind:

  • Basische oder alkalische Ernährung – Eine alkalische Ernährung ist ein Ernährungsansatz, der sich auf den Verzehr von Lebensmitteln mit einem höheren pH-Wert (oder alkalisierenden Lebensmitteln wie die Zitronen) konzentriert, die ein basisches Milieu im Körper fördert.
  • Vegane Detox-Diät – Eine pflanzliche Ernährung, die frisches Obst und Gemüse, Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte, Nüsse und Samen sowie keine tierischen Produkte betont.
  • Raw Food Detox Diet – Eine Diät, die ungekochtes Obst, Gemüse, Nüsse und Samen und keine gekochten Speisen betont.
  • Saft Cleanse Diet – Eine Diät mit dem Verzehr von Säften aus Obst und Gemüse für eine bestimmte Anzahl von Tagen, gefolgt von einer Übergangszeit und dann der Rückkehr zu einer normalen Ernährung.
  • Detox-Wasser – Eine Diät mit Trinkwasser und Gemüse, Kräutern, Zitronensaft oder anderen natürlichen Zutaten zur Unterstützung der Entgiftung.

Die beste Ernährung, die wir empfehlen, ist eine alkalische Rohkost-Ernährung (Bio-zertifizierte Lebensmittel).

Eine alkalische Ernährung und ein alkalischer Lebensstil ist ein Ernährungsansatz, der sich auf den Verzehr von alkalischen oder alkalisierenden Lebensmitteln konzentriert, was eine alkalische Umgebung im Körper fördert. Die Theorie hinter dieser Diät ist, dass der Verzehr von säurebildenden Lebensmitteln zu gesundheitlichen Problemen wie Osteoporose, Arthritis und Herzerkrankungen führen kann, während der Verzehr von basenbildenden Lebensmitteln helfen kann, den pH-Wert auszugleichen und die allgemeine Gesundheit zu fördern. Diese Ernährung empfiehlt Obst, Gemüse, Nüsse, Samen und Hülsenfrüchte zu essen, während verarbeitete und verpackte Lebensmittel, Fleisch, Milchprodukte und raffinierte Kohlenhydrate wie Zucker und Weißmehl vermieden werden. Sie schlägt auch vor, regelmäßige Bewegung und Stressabbau-Praktiken in die tägliche Routine zu integrieren.

Für weitere Informationen über eine alkalische Ernährung lesen Sie das Buch „The pH Miracle” von Dr. Robert Young.

Verwendung von entgiftenden Stoffen und Nahrungsergänzungsmitteln

Die häufigsten Arten von Substanzen, die zur Entgiftung und/oder Unterstützung des Entgiftungsprozesses verwendet werden, sind:

  • Zeolith – Zeolith ist ein Vulkangestein mit einer kristallinen Struktur aus Silizium-SiO4- und Aluminium-AlO4-Tetraedern, das Schwermetalle aus dem Körper binden und entfernen kann, einschließlich Quecksilber, Blei, Arsen, Cadmium, Aluminium und mehr.
  • Chlorella – Eine Nahrungsergänzung auf Algenbasis, die helfen kann, die Entgiftung zu unterstützen, indem sie Schwermetalle wie Cadmium und Quecksilber aus dem Körper bindet und entfernt.
  • Cilantro – Ein Kraut, das nachweislich Schwermetalle einschließlich Quecksilber, Blei und Arsen aus dem Körper bindet und entfernt.
  • Mariendisteln – Eine pflanzliche Ergänzung, die helfen kann, die Leberfunktion zu unterstützen und die Entgiftung zu fördern.
  • Löwenzahnwurzel – Eine wurzelbasierte Ergänzung, die nachweislich die Leberfunktion unterstützt und die Entgiftung fördert.
  • Kurkuma – Ein Kraut, das Curcumin enthält, eine Verbindung, die helfen kann, die Leberfunktion zu unterstützen und die Entgiftung zu fördern und Entzündungen zu reduzieren.
  • Artischocken – Ein Gemüse, das nachweislich die Verdauung fördert und Giftstoffe durch die Nieren aus dem Körper entfernt.
  • Knoblauch – Ein Wurzelgemüse, das helfen kann, die Leberfunktion zu unterstützen, die Entgiftung zu fördern und Entzündungen zu reduzieren.

Detox mit Natriumbicarbonat (Natron)

Natriumbicarbonat (Natron) ist eine natürliche alkalisierende Substanz, die helfen kann, das pH-Gleichgewicht des Körpers zu unterstützen und die Verdauungsfunktion zu regulieren. Es hat sich gezeigt, dass es einige entgiftende Wirkungen hat, indem es Schwermetalle wie Quecksilber, Blei, Arsen usw. aus dem Körper bindet und entfernt.

Diese Methode nutzt die Fähigkeit von Natron, den Körper zu alkalisieren und Giftstoffe zu neutralisieren.

Detox Backing Soda

  • Überprüfen Sie die Reinheit des Natrons.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie aluminiumfreies Natron verwenden.
  • Dosierung – Lösen Sie 1 Teelöffel Natron in 2 Deziliter Glas Wasser und trinken Sie die Lösung 2-3 mal täglich.
  • Integration in die Ernährung – Kombinieren sie Natron mit einer basischen Ernährung reich an Gemüse, Obst und Mineralsalzen, um die Wirksamkeit zu erhöhen.
  • Überwachung des pH-Wertes – Testen Sie Ihren Urin pH-Wert mit Streifen nach dem Verzehr; Backpulver sollte es auf 8 oder höher anheben (bis zu 10). Regelmäßige Tests sorgen für die richtige Einnahme von Natron.
  • Überlegungen zur Wassereinnahme – Trinken Sie viel Wasser, um Entgiftungsprozesse zu unterstützen und Austrocknung durch die Natron-Lösung zu verhindern.
  • Zusätze (optional) – Kombinieren Sie Natron mit Schüssler-Salzen oder flüssigem Bikarbonat für verbesserte Ergebnisse.

Detox Mit Zeolith

Zeolite Detox

Klinoptilolith-Zeolith ist ein Vulkangestein mit einer kristallinen Struktur aus Silizium-SiO4- und Aluminium-AlO4-Tetraedern. Zeolith hat eine Struktur, die aus Rissen mit Kanälen besteht, welche Kationen, Wasser und relativ kleine Moleküle aufnehmen können, um als „molekularer Filter“ zu fungieren. Das Wort Zeolith kommt aus dem Griechischen und bedeutet wörtlich übersetzt „gekochter Stein“. „Zeo“ steht für kochen und „lithos“ für Stein. Es gibt viele Arten von Zeolith, aber die einzige, welche in Nahrungsergänzungsmitteln usw. verwendet wird, ist Klinoptilolith-Zeolith.

Vorbereitung des Zeoliths

Wählen Sie natürliches Zeolith Klinoptilolith mit hoher Porosität für eine bessere Adsorptionskapazität. Stellen Sie sicher, dass es frei von Schadstoffen ist.

Optimale Dosierung

  • Folgen Sie den Empfehlungen basierend auf Studien: 2 Gramm. Passen Sie die Menge je nach Körpergewicht und spezifischen Bedürfnissen an.
  • Nehmen Sie es zu den Mahlzeiten oder auf nüchternen Magen ein, aufgeteilt in Morgen- und Abenddosen für eine bessere Adsorption.

Strategie Hydration

  • Trinken Sie den ganzen Tag über viel reines Wasser (niedriger Mineralgehalt), um Giftstoffe auszuspülen. Vermeiden Sie mineralreiche Gewässer, da sie mit dem Ionenaustausch des Zeoliths konkurrieren können.
  • Trinken Sie mindestens 8-10 Gläser täglich und nehmen Sie stetig Wasser zu sich.

Nahrungsergänzungsmittel

  • Paaren Sie die Zeolith-Einnahme mit ballaststoffreichen Lebensmitteln (Pappelknospen und Blattgemüse) zur Verbesserung der Entgiftungskanäle und zur Verringerung der Darmadsorption von Metallen.
  • Paaren Sie die Zeolith-Einnahme mit grünen Säften für zusätzliche antioxidative Unterstützung.

Zeitpunkt der Aufnahme

Nehmen Sie Zeolith während der Hauptausscheidungsphasen des Körpers: Morgens beim Aufwachen und Abend vor dem Schlafengehen. Dies stimmt mit den natürlichen zirkadianen Rhythmen überein, die bei der Toxin-Abschiebung helfen.

Dauer des Einsatzes

  • Testen Sie regelmäßig den Schwermetallgehalt, um die Wirksamkeit zu bewerten.
  • Wenn Nebenwirkungen auftreten (z.B. Müdigkeit und Verdauungsprobleme) lassen Sie sich von einem Gesundheitscoach beraten.

Sie können Zeolithpulver oder Nahrungsmittelergänzungsmittel verwenden, um Graphenoxid im Darm zu binden. Für spezifischere Informationen darüber, wie man sich von Nanomaterialien und Schwermetallen entgiftet, lesen Sie auch die Anleitung zur Nanomaterialien-, Schwermetalle- und Mikrop­lastik-Entgiftung.